Hochwertige Alugussteile, Zaunkappen und Toraufhängungen
Ergänzend zu unsren Aluprofilen und Bausätzen finden Sie hier eine Vielzahl an Zubehörteilen für unser System (z.B. Zaunabdeckungen, Sichtschutz-Applikationen, Bodenanschlag für 2-Flügel-Tore, Kloben für Tore in Hanglage, Bodendielen für den Außenbereich und vieles mehr…)
Abdeckung für ungenutzte Führungsnut im 70er Sichtschutzpfosten (AP 00450) oder als Abschlussprofil der Bodenleisten (in Verbindung mit Halter AP00097)Anwendungsbeispiele Sichtschutz:- Kann (in kurze Stücke zugesägt) als Abstandhalter zwischen waagrechten Sichtschutzprofilen in die Führungsnut des Sichtschutzpfostens eingefügt werden. So entsteht im Handumdrehen eine moderne, licht- und luftdurchlässige Sichtschutzvariante.- Kann am Ende des Sichtschutzzauns in den letzten Pfosten eingeschoben werden um eine sichtbare Nut zu verdecken.- Kann unter die Sichtschutzelemente in die Nut eingeschoben werden, um das Abrutschen der waagrechten Profile Richtung Boden zu verhindern. Alternativ genügt hier auch eine in den Pfosten eingedrehte Schraube.
Aluminiumblech (2 mm), Motiv gelasert, oben und unten abgekantet (18 mm), pulverbeschichtetmögliches Zubehör:- Sichtschutzpfosten AP 00450 (70 x 70 mm) mit Flachabdeckung AP 01095- Aluminiumprofil für Sichtschutzbau AP 00055 (120 x 18 mm) Damit die Blech-Applikation perfekt in Ihren Sichtschutz passt, kann das Blech auch gekürzt werden. Es wird einfach an der gewünschten Stelle in den Pfosten eingeschoben und bei Bedarf an der oberen und unteren Alulatte mit einer Schraube/Niete befestigt.
bestehend aus: 3-Punkt-Kloben (AP 01167), Kloben-Band (AP 01168), Kloben-Halter (AP 01169), Halter-Inlett (AP 01171)- für 1- und 2-Flügel-Tore- bis 180 Grad- Toröffnung- rostfreies Material (Alu/VA)- für den Außenbereich geeignet- Oberflächenbehandlung möglich- für Tor-Flügelgewicht max. 100 kg- zweidimensional verstellbar- Bandmontage zwischen den Pfosten (Torlichte)- Halter zusätzlich unterbaubar
Der Standard-Lieferumfang enthält das Klobenset für eine normale, gerade Hofeinfahrt ohne Steigung!
bestehend aus: Kloben-Träger (AP01173), Kloben-Einschub (AP01174), Kloben-Band (AP01168), Kloben-Halter (AP 01169), Kloben-Hülse für normale Tore (AP01170), Halter-Inlett (AP01171)Diese Kloben sind dreidimensional verstellbar (Tiefe, Breite, Höhe)!Material: Edelstahl/Aluminium
Tor-Flügelgewicht max. 100 kg
Der Kloben wir innen/hinten auf den Pfosten montiert - nicht in die Lichte!Wenn Sie den Kloben als steigendes Band (für steigende Hofeinfahrten und Grundstücken in Hanglage) einsetzen wollen, müssen Sie zu diesem Set folgende Zubehörteile separat dazu bestellen:- Klobenunterbauplatte, 5 mm stark, AP01176- Klobenhülse für steigende Tore, AP01178 (wird nur 1 mal pro Klobenset benötigt)- Halterunterbauplatte, 10 mm stark, AP01177Je nach gewünschter Steigung des Tores, benötigen Sie mehr oder weniger Unterbauplatten. Die Anzahl können Sie der Steigungstabelle entnehmen.Wenn Sie dieses "Klobenset 2" (AP01175) bestellen, erhalten Sie 1 Set. Für einen Dreh-Tor-Flügel benötigen Sie dieses "Klobenset 2" 2x (1x unten, 1x oben). Wenn Sie also ein 2-Flügel-Drehtor bauen wollen, benötigen Sie dieses "Klobenset 2" insgesamt 4 mal!Sollten Sie an Ihr 1-Flügel-Drehtor zudem noch eine Torbruch-Sicherung einbauen wollen, dann benötigen Sie pro Torflügel jeweils dieses "Klobenset 2" noch einmal. Die Torbruch-Sicherung wird in der nächsten Tore-Norm 13241 wohl Standard werden. Mit ihr soll verhindert werden, dass bei einer Beschädigung des Klobens das Tor umfällt und schlimmstenfalls Personen verletzt werden. Mittels dieses "zusätzlichen" 3. Klobens, der nur "leer" mitläuft, wird bei richtiger Montage das Tor gehalten und fällt nicht um. Bei der Montage als Torbruchsicherung wird die weiße Buchse (AP01170) nicht eingesetzt.Produktvideo
Mittelteller für zweiflüglige Tore mit Anschlagspuffer, Abdeckkappen und Einbetonierstäben, eignet sich auch zum Aufschrauben (mittels bauseitigem Befestigungsmaterial)Vorteile:- Aludruckguss, pulverbeschichtet in Feinstruktur- niedrige Höhe- genügend Platz um Grendelriegel-Löcher einzubringen- Dämpfung an der Anschlagkante- Anschlagpuffer, Schraubabdeckung im Lieferumfang enthalten- ggf. demontierbar- einfache Montage (verschiedene Montagearten möglich)- ideal für automatisierte ToreAlternativ kann der Mittelteller aus Aluminium auch mit bauseitigen Dübeln oder mit längeren Gewindestangen befestigt werden. Je nach Befestigungsart kann er sogar wieder demontiert werden.Sollten Sie den Mittelteller (der als Anschlag für Ihr 2-Flügel-Drehtor dient) höher montieren müssen, so empfehlen wir Ihnen den Mittelteller z.B. mit Beton/Schnellbinderzement oder ähnlichem zu unterbauen damit er stabil höher montiert werden kann. Bitte beachten Sie aber, dass Sie mit dem Auto beim einfahren in die Einfahrt ggfs. hängen bleiben könnten wenn der Mittelteller zu hoch montiert wurde oder es evtl. dann die Einfahrt bergabwärts z.B. in eine tiefer liegende Garage geht.
Bodendielenprofil aus Aluminium für Balkon, Terrasse und Garten, Deckbreite 200 mm, Profilmaß 229 x 26 mmDas Aludielenprofil ist sehr stabil, kann bis zu 1,40 m von einem zum anderen Auflagepunkt gespannt werden(Mehrfeldträger bei Anstellbalkonen), ist hochwertig pulverbeschichtet und sieht super schön aus.Die Verlegung ist sehr einfach und auch für Personen die sich am Haus viel getraut haben selbst was zu bauen, einfachzu montieren. Viele Kunden fragen uns ob sich die Oberfläche schnell abläuft? Nein. Da die Oberflächenstruktur zum einen sehrhochwertig pulverbeschichtet ist (mit Feinstruktur matt Pulver nach Norm Qualicoat/GSB) und die Profilform obengenerell geriffelt ist können sich in vielen Jahren maximal die Spitzen der Oberfläche ablaufen. Diese Oberflächenformwird aber schon seit über 10 Jahren verbaut und bisher ist kein Fall davon bekannt. Sollte bei Ihrem Einsatzzweck aberdiese Spitze in der Farbe abgelaufen werden, so ist die Farbe in den Tiefen und den Schrägen der Tiefen immer noch daund sieht quasi immer noch wie neu aus weil die evtl. abgelaufene Farbe nicht auffällt.Auch fragen viele Kunden ob die Dielen denn nicht besonders heiß werden? Bei sehr vielen Hitzetests wurde jedesmal festgestellt, dass ein Alubelag nicht wirklich heißer wird wie ein Belag mit anderem Materialien. Es ist vielmehr so, dassder Alubelag oft sogar weniger heiß wird. Dies machte an den heißesten Tages des Sommers 2022 sogar über 10 ° Grad Temperaturunterschied aus. Also keine Angst davor :- ) Jeder Sandstrand im Urlaub ist an diesen Tagen sehr viel heißer.Bei den Tests sind wir bei knapp 40 ° Wetterangabe immer noch auf den Dielen barfuß gelaufen. Zwar schneller aber alleTestpersonen liefen ohne Probleme über sämtliche Aluböden. Dies konnte nicht auf allen Holzbelägen im Vergleich gemacht werden. An diesen einzelnen extrem heißen Tagen empfehlen wir im Bedarfsfall einfach Schuhe anzuziehen.mögliches Zubehör:- Anfangsprofil aus Alu für Alubeläge AP00091 - Ausgleichsprofil aus Aluminium für Bodendielen AP00093 - Endprofil aus Alu für Dielen AP00092 und passendem Clips/Niederhalter aus VA AP00095- Abschlussprofil aus Alu für den Aluminium Bodenbelag AP50042 und pass. Halter AP00097- Wandanschluss Grundprofil aus Aluprofil AP00199 mit Gummi AP00094 (Das Grundprofil zusammen mit dem Deckleistenprofil und dem Enddeckel können als Abdichtmöglichkeit vom Alubodendielenbelag zur Hauswand eingesetzt werden. Wichtig ist das darunter dann zu montierende Klebeband)- Wandanschluss Deckleistenprofil aus Aluminium AP00198- Wandanschlussprofil Enddeckel AP00197 natürlich auch aus Alu, pulverbeschichtet- Wandanschluss SIGA-Abdichtungsband AP00098 damit vom Alu-Bodenbelag zur Hauswand abgedichtet werden kann (wird einfach nur aufgeklebt auf Bodendielen und an Hausfassade, ist nicht sichtbar wenn die Wandanschlußprofile darüber richtig montiert sind)- Entkopplungsband AP00096 (wird wegen eventueller Geräuschbildung unter die Alu-Dielen geklebt auf den Unterbau)- Antirutschmatten 3 mm hoch (AP98100), 8 mm hoch (AP98102) (wird evtl. unter die Unterkonstruktion gelegt)Eine grafische Übersicht aller Bodendielen-Profile und Zubehör finden Sie im Reiter "Bodendielen Profilübersicht".Hier kann man auch sehen, wie der Aufbau generell umgesetzt wird. Bei der Montage muss zunächst der Unterbau geplant werden auf welche die Aludielen aufgeschraubt werden, z.B. einein rohes Alu-Rechteckprofil 50x30x3 mm und darauf dann die Dielen. Zuerst das Anfangsprofil aufschrauben, dann daserste Hauptprofil einstecken, runter klappen, anschrauben, dann die weiteren Hauptprofile der Reihe nach bis zum Ende.Hier kann wieder ein Endprofil (wenn es mit den Maßen exakt aufgeht) oder das Zwischenprofil für Ihr spezielles Maß ein-gebaut werden. Sie sehen, recht einfach. Als Abdichtung unter dem Boden kann nach Wunsch eine zusätzliche Abdichtungsfolie angebracht werden, muss aber nichtzwingend. Hier kommt es immer auf Ihren örtlichen Einsatzort und deren Gegebenheiten an.Als Übergang vom Aludielenbelag zum Haus bzw. zum Putz oder der Fassade kann dann das Wandanschlußprofil (Grundleistemit Deckleiste und Zubehör) eingeplant werden um diesen Spalt auch abdichten zu können.Einbausituation und Profilbreiten sowie Profillängen finden Sie im Reiter "Bodendielen Profilübersicht".Wir wünschen viel Spaß beim planen und einbauen.
Bodendielen Endprofil, wird am Ende der zu verlegenden Fläche montiert, funktioniert nur in Verbindung mit der Clips-Kralle AP00095
mögliches Zubehör:- Bodendielenprofil AP00090- Anfangsprofil AP00091- Ausgleichsprofil AP00093 - Abschlussprofil AP50042 mit Halter AP00097 - Wandanschluss Grundprofil AP00199 mit Gummi AP00094
- Wandanschluss Deckleiste AP00198- Wandanschluss Enddeckel AP00197- Wandanschluss SIGA-Abdichtungsband AP00098 - Entkopplungsband AP00096- Antirutschmatten 3 mm hoch (AP98100), 6 mm hoch (AP98101), 8 mm hoch (AP98102) Eine grafische Übersicht aller Bodendielen-Profile und Zubehör finden Sie im Tab "Bodendielen Profilübersicht".
Enddeckel für Deckleiste Bodendielen, inklusive Niete zur Befestigungmögliches Zubehör:- Grundleiste Wandanschluss Bodendielen AP00199- Deckleiste Wandanschluss Bodendielen mit Gummi AP00198- SIGA-Abdichtungsband AP00098Eine grafische Darstellung aller Teile, die Sie für den Wandanschluss der Bodendielen benötigen, finden Sie im Tab "Bodendielen Wandanschluss Übersicht".
Abdichtungsband Wandanschluss Bodendielen, Rolle 25 m
mögliches Zubehör:
- Grundleiste Wandanschluss Bodendielen AP00199- Deckleiste Wandanschluss Bodendielen mit Gummi AP00198- Enddeckel für Deckleiste AP00197Eine grafische Darstellung aller Teile, die Sie für den Wandanschluss der Bodendielen benötigen, finden Sie im Tab "Bodendielen Wandanschluss Übersicht".
Halter/Clips für Blende an Bodendielen, damit wird das Abschlussprofil AP50042 an der Schnittkante der Bodendielen AP00090 befestigtEine grafische Übersicht aller Bodendielen-Profile und Zubehör finden Sie im Tab "Bodendielen Profilübersicht".
Dichtungsbürste für 70 x 70 cm Sichtschutzpfosten (AP 00450), verhindert Klappergeräusche bei Wind, einseitig oder beidseitig verwendbar, empfohlen wird eine Bürste pro Profileinschub (wie auf dem Foto abgebildet), idealerweise auf der GrundstücksinnenseiteEin Stück ist immer 1 Meter lang. Wenn Sie ein längeres Stück benötigen, erhöhen Sie einfach die Anzahl (beispielsweise 6 Stück für 6 Meter), dieses wird dann auch am Stück geliefert.
Lassen Sie sich berieseln von bereits realisierten Objekten unserer Kunden
I
Sie haben Fragen?
Wir sind gerne für Sie da. Sie erreichen uns telefonisch von Montag bis Freitag von 8-12:30 Uhr unter Tel. +49 151 42 08 75 44 oder per Mail unter info@aluparts.shop
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...